Sophie Plattig – Logopädie

Leistungen

Die Logopädie gehört in Deutschland zu den sogenannten Heilmitteln, deren Kosten von der
gesetzlichen Krankenversicherung übernommen wird.

Zu meinen Patienten/*innen gehören sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene jeglichen Alters.

Für eine ambulante Logopädie müssen Erwachsene einen Eigenanteil bezahlen, sofern Sie nicht von der Zuzahlung befreit sind. Dieser beträgt 10 Euro pro Rezept plus 10 % der Behandlungskosten. Bei Kindern und Jugendlichen übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten vollständig.

Folgende Leistungen biete ich an:

Prävention, Diagnostik und Therapie von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Hörens.

Sprachstörungen

  • Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungsverzögerungen [SES, SEV]
  • Probleme im Bereich des Sprachverständnisses sowie der Sprachproduktion im Erwachsenenalter z.B. in Folge eines Schlaganfalls
  • Sprachentwicklungsstörungen/ Sprachentwicklungs-
    verzögerungen [SES, SEV]
  • Probleme im Bereich des Sprachverständnisses sowie der Sprachproduktion im Erwachsenenalter z.B. in Folge eines Schlaganfalls

Sprechstörungen

  • Artikulationstörungen
  • Störungen des Redeflusses (z.B. Stottern, Poltern)
  • Aussprachestörungen im Erwachsenenalter nach z.B. Schlaganfall

Stimmstörungen

  • Stimmstörungen [z.B. mit folgenden Symptomen Heiserkeit, Stimmverlust, stimmliche Fehlbelastung, Stimmlippenlähmung u.a.in Folge von Operationsschäden]

Hörstörungen

  • Hörbeeinträchtigungen [z.B. Kinder mit Hörgeräteversorgung]
  • AVWS [auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörung]
  • myofunktionelle Störungen: u.a. falsches Schluckmuster oder fehlerhafte Zungenruhelage [diese Therapie kann z.B. die kieferorthopädische Behandlung unterstützen]

Ich bitte Patienten/*innen, die unter einer Schluckstörung leiden z.B. durch einen Schlaganfall verursacht oder mit einen Tracheostoma versorgt sind, sich in einer anderen Fachpraxis anzumelden, da ich in diesem Bereich nicht weitergebildet bin.

Selbstzahlerleistungen

Sprachstörugnen Stimmstörungen Therapie Logopädie Ausleben

Integration von Restreaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster nach dem NRF Konzept
von Lisa Brandl-Sommer.

Dies ist ein wirksames Bewegungsprogramm, welches Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in Kindergarten, Schule und im Alltag unterstützen kann. Dieses Konzept sollte begleitend zu anderen therapeutischen Maßen durchgeführt werden, da dieses Programm kein „Allheilmittel“ darstellt.

Anwendung findet es bei z.B.

  • Dyskalkulie/ und /oder LRS
  • Konzentrationsproblemen/ Unruhe
  • Zappeligkeit
  • Einnässen über das fünfte Lebensjahr hinaus
  • Reiseübelkeit
  • Fein-und/ oder grobmotorische Auffälligkeiten [u.a.schlechte Körperkoordination], ….

Preise

auf Anfrage